Holz eingelegt? Check. Anzündhilfe? Check. Feuerzeug? Check. Es kann losgehen. Sie lassen entspannt die Feuerraumtür los und diese fällt automatisch und geräuscharm ins Schloss und rastet zuverlässig ein. Na klar, denn Ihr Attika Kaminofen ist ja mit dem praktischen Self-Locking-System© ausgestattet. Die automatisch schliessende Feuerraumtür bietet absolute Sicherheit und maximaler Komfort. Doch dafür muss sie auch gut unterhalten werden.
Wieso muss ich meinen Kaminofen schmieren?
Das regelmässige Schmieren aller beweglichen Teile am Kaminofen ist für die einwandfreie Nutzung des Ofens zentral. Türverschlüsse, Scharniere und bewegliche Türgriffe werden durch die Reibungen abgenutzt und brauchen deshalb Schmiermittel. Die Pflege geht schnell und einfach und sollte mehrmals in der Saison gemacht werden.
Wie schmiere ich meinen Kaminofen?
Schmieren Sie Ihren Kaminofen in kaltem Zustand. Dabei empfehlen wir die Verwendung der Sprays Neoval oder WD-40, da die Verwendung anderer Produkte zur Bildung von Gerüchen oder Rückständen führen kann. Türverschlüsse, Scharniere und bewegliche Türgriffe sollten mit einem kleinen Sprühstoss geschmiert werden. Decken Sie beim Sprühen die Lackierung mit etwas Haushaltspapier ab, um Flecken zu vermeiden. Bewegen Sie die Tür nach dem Schmieren leicht hin und her. Am besten verwenden Sie nicht zu viel Schmierspray auf einmal – dafür wiederholen Sie den Vorgang regelmässig. Danach können Sie wieder Holz einlegen, anfeuern und ein wohliges Feuer geniessen.
Beim Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie das geeignete Schmiermittel und können bei Fragen auf seine Hilfe zählen.