Holz-Kaminofen CARO 110 in Schwarz mit Vollglas-Feuerraumtür und Seitenfenster im Wohnzimmer

Raumluftunabhängiger Kaminofen? Kein Problem!

Ohne Sauerstoff - kein Feuer. Die Frischluft kann dank dem AIR-System von aussen zugeführt werden und der Kaminofen brennt raumluftunabhängig.

Die raumluftunabhängige Installation eines Kaminofens ist speziell in Häusern mit dichter Gebäudehülle (z.B. Niedrigenergiehaus / Schweizer Minergie-Standard) wichtig. Solche modernen Häuser sind nämlich oft so dicht gebaut, dass im Wohnraum auf Dauer nicht genügend Luft vorhanden ist, um das Kaminfeuer mit genügend Sauerstoff zu versorgen. Bei der raumluftunabhängigen Installation eines Kaminofens hingegen wird die für die Verbrennung notwendige Frischluft nicht dem Aufstellraum entnommen, sondern über einen flexiblen Schlauch kontrolliert dem Kaminofen zugeführt.

Bei fast allen Kaminöfen und Heizeinsätzen von Attika kann dieser Anschluss über das sogenannte AIR-System entweder durch den Boden oder durch die Rückwand erfolgen. Im Idealfall wird eine solche externe Luftzufuhr bereits bei der Planung eines Neu-/Umbaus oder einer Sanierung berücksichtigt.

Einmal an das AIR-System angeschlossen, brennt ein Kaminofen raumluftunabhängig, und sorgt auch in Wohnräumen mit bis zu 4 Pascal Lüftungs-Unterdruck für ein perfektes Feuer. Für einen optisch dezenten und passenden Anschluss gibt es bei Attika zudem das AIR-Installationsset.

DIBt Zertifizierung

Attika-Kaminöfen lassen sich dank des AIR-Systems also problemlos in Niedrigenergie- oder Minergiehäuser einbauen. In Deutschland erfüllen die meisten unserer Öfen auch die strengen Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Kaminöfen, die diese Anforderungen erfüllen, haben eine sogenannte Z-Nummer. Mit dieser Zulassung haben die Öfen den Nachweis erbracht, auch in Wohnräumen, die durch kontrollierte Raumlüftungsanlagen einem erhöhten Unterdruck ausgesetzt sind, einwandfrei zu funktionieren. Vereinfacht gesagt: Bei einem DIBt-geprüften Ofen ist es nicht möglich, dass eine Unterdruck erzeugende Lüftungsanlage Rauch aus dem Feuerraum in den Wohnraum saugt. DIBt-geprüfte Kaminöfen mit Z-Nummer sind ausserdem immer mit einer selbstschliessenden Tür (Bauart 1) ausgestattet, was Vorschrift ist.

PS: Eine raumluftunabhängige Installation mittels AIR-System lohnt sich auch in Häusern ohne Lüftungsanlage oder bei besonders dichter Bauweise. Ihr Attika-Fachhändler berät sie gerne!

Feuer-Tipps

Nützliche Tipps für Ihre Feuerstelle