Gas-Anschluss, Elektro-Anschluss (220V), Kaminanschluss und die kantonalen Feuerpolizeilichen Vorschriften beachten wie bei herkömmlichen Cheminées und Abgasleitungen.
Bezüglich Betriebskosten überraschen die Gas-Feuerstellen mit einem geringen Verbrauch. Eine Stunde Feuer kostet weniger als CHF 1.-
Für die lokale Gasversorgung sind in der Schweiz rund 90 Gemeindebetriebe oder Stadtwerke verantwortlich. Die Schweiz zählt über 2'800 Gemeinden. Rund 800 sind mit Erdgas erschlossen. Das Erdgas-Netz in der Schweiz wird laufend ausgebaut und verdichtet. Verantwortlich für den Ausbau sind die zuständigen lokalen Erdgas-Versorgungsunternehmen.
Es existieren viele Ideen und Projekte. Doch nicht alle sind bereits konkret oder bereit zur Realisierung. Erkundigen Sie sich deshalb immer beim zuständigen Erdgas-Versorger, ob er Netzerweiterungen plant. Für Flüssiggas gibt es ebenfalls verschiedene Versorger auf dem Markt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erdgas.ch.