1981

Gründung der Firma als AC Cheminéeofen AG. Übernahme von 2 Generalvertretungen und Entwicklung eigener Modelle nach intensiver Marktanalyse. 2 Mitarbeiter.

1985

AC Cheminéeofen AG gelingt es, das Interesse an Cheminéeöfen in der Schweiz stark zu wecken. 7 Mitarbeiter.

1987

Gründung der Firma Kachel-Design AG (KD).

1988

 

Entwicklung des freistehenden Cheminées SCALA mit neuartiger Nachverbrennungs-Technik.

1991

AC entwickelt eine eigene Stahllinie. Diese wird in Dänemark produziert. Erste Verkaufsaktivitäten in Deutschland.
KD übernimmt die Generalvertretung RAIS für Schweiz, Deutschland und Österreich.

16 Mitarbeiter und 3 Lehrlinge.

1993

Aufbau der Eigenmarke Attika.
Entwicklung des Kaminofens TOPOLINO in Zusammenarbeit mit externen Designern und mit Unterstützung des Bundesamtes für Energiewirtschaft im Rahmen des Konzeptes Energie 2000.

1995

Übernahme des Lieferanten RAIS A/S in Dänemark mit 65 Mitarbeitern.

1998

Fusion der beiden Firmen AC und KD zur ATTIKA FEUER AG.

2000

Führende Position in den Hauptmärkten. 30 Mitarbeiter und 3 Lernende am Sitz in Steinhausen.

2002

Umzug nach Cham. Bezug des neuen Firmengebäudes.

2003

Q-BIC wird beim DESIGN PLUS Wettbewerb für herausragendes Design ausgezeichnet und für den Desingpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

2005

Anlässlich der Swissbau in Basel wird eine Marktneuheit vorgestellt: Gas-Feuerstellen für den Wohnbereich.
Im gleichen Jahr gewinnt GEO den reddot design award und wird für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

2008

Einführung von Cheminée-Einsätzen PURE, die eine beinahe rahmenlose Glaseinfassung haben.

2009

Zwei Mal in Serie gewinnt Attika in Atlanta (USA) den Vesta Award bei den Holzöfen: OPUS gewinnt 2008, PILAR 2009. Design und Technik werden als innovativ und herausragend beurteilt.

2010

Die DeLIGHT© - Outdoor-Gasfeuer-Kollektion für den Garten und die Terrasse wird erfolgreich auf den Markt gebracht.

2013

bionic fire™, der bis dato sauberste Kaminofen der Welt wird lanciert und umgehend mit dem Bundespreis ecodesign 2013 der Bundesrepublik Deutschland für nachhaltige und herausragend gestaltete Produkte ausgezeichnet. bionic fire™ gewinnt auch den 2. Platz beim Green Product Award 2013/14.

2014

Die Lancierung von New PILAR ist die Geburtstunde der automatischen Abbrandsteuerung CleverAIR™ - ein Meilenstein in der Verbrennungstechnik und Bedienerfreundlichkeit. Der neue Kaminofen gewinnt den interior innovation award 2014.

2016

Markteinführung der neuen Cheminée-Einsatzproduktelinie VISIO.

2017

Die erfolgreiche VIVA L Serie mit VIVA 100 LVIVA 120 L und VIVA 160 L ist mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Markteinführung des freistehenden Gas-Kaminofen VIVA L GAS.

2018

Die erfolgreiche NEXO Serie mit NEXO 100NEXO 120NEXO 140NEXO 160 und NEXO 185 ist mit dem renommierten GERMAN DESIGN AWARD ausgezeichnet worden.

2019

Redesign des Attika Flaggschiffes PILAR und gleichzeitige Einführung der automatisch elektronischen Abbrandsteuerung ElectronicAIR™. Der Kaminofen PILAR gewinnt den Preis DESIGN PLUS by ISH.

Einführung der Gas-Kamine VISIO mit einem breiten Sortiment an Modellvarianten. Schlichtes Design, beste Brennertechnologie und schönstes Gasfeuer zeichnet die VISIO – Linie aus.

2020

Die VISIO GAS Produktlinie gewinnt den GERMAN DESIGN AWARD 2020.

2021

MAX 600 gewinnt den Red Dot: Best of the Best 2021.

 

Seit 40 Jahren innovativ rund um die Feuerkultur. Heute kümmern sich inklusive Tochtergesellschaften rund 130 Mitarbeitende und mehrere Lernende um unsere Feuerstellen in Premiumqualität. Attika - Fortschritt aus Leidenschaft.